IN1 Wallet

Bewertung: (4.1)
4.1
3.0
3.4
7.1
5.4

Vorteile der IN1 Wallet

  • Open-Source und dezentralisiert: Entwickelt für Transparenz und Benutzerhoheit, mit vollständig prüfbarem Code.

  • Selbstverwahrung: Benutzer kontrollieren ihre privaten Schlüssel und Gelder vollständig — keine Drittanbieterverwahrung.

  • Multi-Chain-Unterstützung: Entwickelt, um über Ethereum, L2s und EVM-kompatible Chains zu funktionieren.

  • Integrierte dApp-Interaktionen: Ermöglicht nahtlosen Zugriff auf dezentrale Apps direkt innerhalb der Wallet.

  • Modular und entwicklerfreundlich: Maßgeschneidert für Web3-Entwickler, die das Wallet-Verhalten anpassen oder darauf aufbauen möchten.

  • Von Grund auf sicher: Folgt branchenüblichen Sicherheitspraktiken mit einem Fokus auf minimale Vertrauensannahmen.

Nachteile der IN1 Wallet

  • Technische Benutzeroberfläche: Die Benutzeroberfläche kann für Anfänger oder nicht-technische Benutzer komplex erscheinen.

  • Keine Fiat-On/Off-Rampe: Fehlt die direkte Unterstützung für den Kauf von Krypto mit Fiat-Währungen.

  • Begrenzte mobile Funktionalität: Primär browserbasiert, ohne bisher eine voll funktionsfähige native mobile App.

  • Minimale Kundenunterstützung: Als dezentrales und Open-Source-Projekt wird die Unterstützung von der Community bereitgestellt.

Fazit:
IN1 Wallet ist eine leistungsstarke, Open-Source-Selbstverwahrungs-Wallet, die ideal für Entwickler und datenschutzbewusste Web3-Nutzer ist. Obwohl sie nicht für Anfänger oder Fiat-Integrationen optimiert ist, bietet sie vollständige Dezentralisierung und Multi-Chain-Nutzen für fortgeschrittene Benutzer.

Name Value
Wallet-Name und Marke IN1: Krypto-Wallet & Geld-App von IN1 Holding Ltd
Typ der Krypto-Brieftasche Custodial Neo-Bank-Stil-Wallet (Schlüssel werden von IN1 gehalten)
Unterstützte Krypto-Assets Wichtige Münzen (BTC, ETH, USDT usw.)
Stablecoin-Unterstützung USDT (und wahrscheinlich USDC)
Einzahlungsarten Krypto-Adresse; IBAN SEPA; Kartenaufladung; P2P über Kontakte
Einzahlungsgrenzen Gestaffelt nach KYC; Kartenaufladungen wenige k€; Krypto praktisch unbegrenzt
Krypto-zu-Fiat-Konvertierungsmethode In-App-Kauf/Verkauf; automatische Umwandlung bei Kartenausgaben
Größe der Umwandlungsgebühr ~0,5–1 % (nicht öffentlich; Premium verzichtet auf Gebühren)
Transaktionsgebühren innerhalb des Netzwerks Crypto-Abhebung = Netzwerk; intern kostenlos; SEPA niedrig oder keine
Festgebühren Keine Kontogebühr; Premium 7,99 $/Monat; mögliche Kartenausstellungsgebühr
Eingebaute Exchange-Funktionen Ja: kaufe/verkaufe/handle Krypto↔Fiat & Krypto↔Krypto
Mehrwährungs-Balance-Unterstützung Ja: EUR, USD, PLN + Krypto-Guthaben
Web3-Dienstintegration Nein: geschlossene Verwahrung; keine dApps
Staking- oder Kreditfunktionen Ja: Staking über das Partnerprogramm „Earn“
Referral-Programm Keine öffentliche Empfehlungsregelung
Obligatorische KYC-Anforderungen Ja: ID-Verifizierung erforderlich für jede Nutzung
Verifizierungsstufen und deren Details Einzelne ID-Überprüfung; zusätzliche Überprüfungen nur bei Kennzeichnung
KYC-Verarbeitungsgeschwindigkeit Minuten–Stunden über automatisierte Überprüfung
Minimaler Verifizierungsschwellenwert für die grundlegende Nutzung ID erforderlich, um eine Funktion zu nutzen
Sicherheitsmaßnahmen Verschlüsselung; 2FA; Biometrie; Betrugsüberwachung
Schlüsselverwaltungsmodell Custodial: IN1 hält die Schlüssel
Backup-Funktionen Konto-Wiederherstellung über den Support; kein Seed
Plattformtransparenz Standard-Fintech-Transparenz; Anzeige von Gebühren in der App
Verfügbarkeit der Vermögensversicherung Keine Krypto-Versicherung; Fiat in einem geschützten Bereich
Multi-Signatur Unterstützung Keine Multi-Signatur
Benutzeroberfläche und Benutzerfreundlichkeit Sauber, minimalistisch; kontaktbasierte Sendungen
Verfügbarkeit der mobilen App iOS & Android
Kompatibilität mit mobilen Betriebssystemen iOS 15.5+; Android 8+
Kompatibilität mit Desktop-Betriebssystemen Keine Desktop-Unterstützung
Web-Oberfläche Keine; nur Marketingseite
Transaktionsgeschwindigkeit Sofortige interne; Kettenzeiten für Krypto
Cross-Chain-Börsenunterstützung Begrenzt auf unterstützte Vermögenswerte über den Handel
Transparenz der Gebühren und Bedingungen Moderate: In-App-Vorschau; kein öffentlicher Zeitplan
Aktualisierungsfrequenz Häufige frühe Updates (alle zwei Wochen/monatlich)
Unternehmensgeschichte und Markenreputation <span>Start im späten 2024; Hauptsitz in Warschau; ehemaliges Revolut-Team</span>
Benutzerbewertungen und unabhängige Bewertungen ~3.8★ auf iOS; gemischt (Benutzerfreundlichkeit vs. Unterstützungsprobleme)
Kundensupport-Qualität Email/Chat; gemischte Geschwindigkeit; Premium-Priorität
Geografische Verfügbarkeit EU/EWR & Ukraine; kein US
Einhaltung der europäischen Vorschriften und Standards EU KYC/AML über Partner; PSD2
Verfügbarkeit für EU-Bewohner Vollständige Funktionen (IBAN, Karte)
Integration mit Exchange-Diensten und Liquiditätsaggregatoren Drittanbieter-Börsen & Open Banking
Unterstützung für dezentrale Anwendungen (dApps) Keine dApp-Unterstützung
Portfolio-Management-Tools Basis-Multi-Asset-Ansicht; einfache Diagramme
Anpassungsoptionen für Einstellungen und Filter Sprache, Währung, Benachrichtigungen, Premium
Überraschenderweise hat niemand eine Bewertung hinterlassen. Sie können der Erste sein!
Einen Kommentar schreiben